RassisMuss MachtKritisch: interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismusforschung in Augsburg

RassisMuss MachtKritisch: interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismusforschung in Augsburg

Burhan Aygün, Pia Bühler, Rhea Daraboš, Samira Eissa, Ina Hagen-Jeske, Isabella Helmi Hans, Merve Arife Kanbur, Fabienne Molela Moukara, Sharon Ogiemwonyi

(Urban Habitat and Humanities ; 3)

Edited by Stefan Lindl

Welchen Beitrag kann Forschung leisten, um rassistische Strukturen abzubauen? Wie lassen sich die Ergebnisse in die Stadtgesellschaft hineintragen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Projektes und sind wichtiger Bestandteil der Veröffentlichung. Dieser Band besteht aus erziehungswissenschaftlichen, ethnologischen und sozialwissenschaftlichen Beiträgen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Rassismusforschung auseinandersetzen. Ein wichtiges Anliegen ist es dabei, die Erfahrungen von Betroffenen ins Zentrum der Forschung zu rücken. Ebenso bedeutend ist die kritische (Selbst-)Reflexion bei denjenigen, die sich dem Thema aus privilegierter Perspektive nähern. Diese Veröffentlichung macht universitäre Forschung einem breiteren Publikum zugänglich. Im besten Fall macht sie nicht nur auf rassistische Strukturen aufmerksam, sondern stößt einen Wandel an.

DOI:  10.22602/IQ.9783745870848

ISBN: 9783745870848

PDF Download