Liebe Augsburger*innen,
Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. Laut derAntidiskriminierungsstelle des Bundes ADS gehört der Wohnungsmarkt zu denLebensbereichen, die von Diskriminierung, Rassismus und Ausschlüssen geprägt sind.
Ziel der Umfrage und des Projekts:
Als lokale Akteure der Zivilgesellschaft haben wir – Tür an Tür und ZAM e.V. – unsdaher gefragt: Wie ist die Situation auf dem Augsburger Wohnungsmarkt? WelcheErfahrungen haben Augsburger*innen bei der Wohnungssuche gemacht?
Mit der Umfrage und dem Projekt „Wohnen fit für Vielfalt“ möchten wir Formen derDiskriminierung auf dem Augsburger Wohnungsmarkt sichtbar machen und aufProbleme bei der Wohnungssuche hinweisen.
Wer steht hinter der Befragung:
Der Fragebogen wurde im Rahmen des Teilprojekts „Wohnen fit für Vielfalt“ bei Türan Tür in Kooperation mit ZAM e.V. erstellt. „Wohnen fit für Vielfalt“ ist Teil des EU-Projektes DIWA – Das inklusive Wir in Augsburg.
Wer kann mitmachen:
Mitmachen kann jede*r, der*die in Augsburg wohnt.
Warum soll ich mitmachen:
Wenn Sie uns von Ihren Erfahrungen berichten, helfen Sie mit, Probleme zubenennen und einen diskriminierungsfreieren Zugang für einen Wohnraum für allezu schaffen.
Wie kann ich mitmachen:
Um an der Online-Umfrage teilzunehmen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://campus.lamapoll.de/Diskriminierung-auf-dem-Augsburger-Wohnungsmarkt/
Bei Fragen
wenden Sie sich bitte an Corinna Höckesfeld
(corinna.hoeckesfeld@tuerantuer.de)